Flying Bikes in Schwepnitz
Fliegen bald die Fahrräder durch die Schwepnitzer Luft? In einem Kooperationsprojekt des SV Grün-Weiß Schwepnitz mit der Gemeinde Schwepnit, der ortsansässigen Grundschule und der Freien Schule soll in den nächsten Jahren ein Rundparcours für Radsportlerinnen und Radsportler entstehen. Dazu wird der Sportverein nun auch eine passende Abteilung Radsport gründen.
Diese soll sich um die Umsetzung dieses ambitionierten Projekts kümmern. „Wir wollen dabei etwas Gemeinsames für Schwepnitz schaffen, damit sich auch junge Leute für unsere Gemeinde entscheiden.“, freut sich Manfred Kunath. Er ist Mitglied von Grün-Weiß und zugleich Projektleiter gemeinsam mit Peres Leberecht.
Einen Namen für das Vorhaben gibt es auch schon: Flying Bikes Schwepnitz mit dem Bike-Park-Schwepnitz. „Im Rahmen eines GTA (Ganztagesangebotes, Anm. d. Red.) soll der Bike-Park entstehen. Das heißt, nicht nur das Radfahren und Mountainbiking stehen im Vordergrund. Die Kinder und Jugendlichen sollen sich mit ökologischen und handwerklichen Themen rund um Fahrradrahmen, Schlauch und Gangschaltung ganz praktisch auseinandersetzen“, ergänzt der begeisterte Ehrenamtliche. Er selbst ist übrigens bei Grün Weiß Schwepnitz als Volleyballer aktiv.
Insgesamt wird das Vorhaben, welches in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Schulen und dem Sportplatz entstehen soll, bis zum Endausbau eine mittlere sechsstellige Investitionssumme kosten. Bereits bei den gemeinsamen Planungen werden
Naturschutzfragen und Nachhaltigkeit genauso eingebunden wie Schwerpunkte zur Integration und Inklusion. Das Projekt soll in diesem Herbst durch den Gemeinderat gehen und konzeptionell so solide aufgestellt sein, dass größere Fördermittel fließen können.
Zum Verein:
SV Grün-Weiß Schwepnitz
Sportarten: Aerobic, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik allgemein, Gymnastik/Tanz, Karate, Volleyball
Mitglieder: 261
Gegründet: 1957
Internet: www.gruenweiss-schwepnitz.de