MSV Bautzen 04 gibt Kindern "einen Korb"
EDEKA und Bautzens größter Sportverein eröffneten am Kindertag die KITA-Challenge des diesjährigen Bautzner Stadtlaufes, der am 17. September stattfindet.
An 15 Kindertagesstätten in Bautzen verteilt der MSV Bautzen 04 e. V. Obstkörbe – prall gefüllt, vitaminreich und gesund –, die vom EDEKA Foodservice in der Löbauer Straße zur Verfügung gestellt werden. Dieser Auftakt zur KITA-Challenge soll zugleich Aufforderung an die Kleinsten sein, beim Bambini-Lauf über 400 Meter teilzunehmen und Spaß und Freude an der Bewegung zu haben.
Die Kindergärten können Ort und Zeit des Laufes selbst bestimmen und bis spätestens 17. September eine „Laufmeldung“ per E-Mail oder Post an die MSV-Geschäftsstelle senden. Unter allen teilnehmenden KITAGruppen verlost der Verein dann drei sportliche Preise.
„Auch Erwachsene, die sich die Bambini-Distanz oder mehr zutrauen, können sich jetzt zum Bautzner Stadtlauf am 17. September
anmelden“, sagt MSV-Präsidentin Ines Pröhl. „Wie immer bieten wir verschiedene Distanzen an, sodass wirklich jeder – gleich wie fit er ist –
am Lauf teilnehmen kann“, so Pröhl weiter. Auf die Frage nach dem Motto des diesjährigen Laufes antwortet die Präsidentin mit Blick auf
die Obstkörbe für die Kindergärten: „Mensch, sei doch keine Pflaume!“
Bild: Gemeinsam mit Jan Sattler (rechts) vom EDEKA Footservice Bautzen übergibt Ines Pröhl (links), Präsidentin des MSV Bautzen 04 e.V., Frau Dienel von der Kita „Klettermaxe“ einen Obstkorb mit den Anmeldeunterlagen für die Kita-Challenge 2022.
Anmeldungen zum Bautzner Stadtlauf am 17. September 2022 unter
www.stadtlaufbautzen.de.