Mission erfüllt: Anna fährt ans Meer!
Das 4. Charity Shooting Event am 5. September 2020 zu Gunsten des Herzenswünsche Oberlausitz e. V. war ein voller Erfolg, Anna’s Herzenswunsch geht in Erfüllung.
Trotz widriger Wetteraussichten war das Orga-Team um SGK-Geschäftsführer Thomas Reinecke fest entschlossen, die bereits Wochen vor „Corona“ zugesagte Unterstützung für den Herzenswünsche Oberlausitz e. V. zu leisten und das Benefizschießen durchzuziehen. Letzte Zweifel daran waren spätestens hinweggefegt, als mit der kleinen Anna und ihrem Herzenswunsch, zusammen mit ihrer Familie einen Urlaub an der Ostsee verbringen zu können, der „gute Zweck“ auch ein Gesicht und eine Geschichte dahinter erhielt.
Nach kurzen Ansprachen von SGK-Präsident Dieter Raack und Oberbürgermeister Roland Dantz richtete auch Anna zusammen mit ihrer Mutti ein berührendes „Dankeschön“ an die Anwesenden. Das 4. Charity Shooting Event war nun offiziell eröffnet, das erste Rennen ging an den Start und viele weitere sollten folgen.
Die Startgebühren und vor Ort gesammelte Spenden summierten sich am Ende zu einem Betrag von sage und schreibe 2.537 Euro, der zunächst als Scheck symbolisch an Anna überreicht und es somit Gewissheit wurde: Anna, dein Herzenswunsch geht in Erfüllung!
Die Schützengesellschaft Kamenz e. V. bedankt sich bei allen Gästen, Teilnehmern, Helfern, Spendern und allen, die uns sonst in irgend einer Art und Weise dabei unterstützt haben, dieses großartige Ergebnis zu erzielen. Danke auch für die Befolgung der Hygieneauflagen ohne jegliche Diskussionen und Danke für das disziplinierte Verhalten auf dem Schießstand, so dass es auch für die Schießleiter und Aufsichten nicht unnötig stressig wurde.
Mit 140 Teilnehmern, davon 52 „Aktive“ und 88 „Nicht Aktive“ konnte die bereits sehr gute Vorjahresbeteiligung nochmal deutlich gesteigert werden. Auch die Anzahl der insgesamt 228 Starts (87 Aktive/141 Nicht Aktive) setzte eine neue Bestmarke. Als richtige Entscheidung erwies sich der gewählte Wettkampfmodus mit seinen jeweils fünf Schüssen in 60, 45, 30 und 15 Sekunden auf die 25 Meter Präzisionsscheibe, der erst so einen hohen Durchsatz ermöglichte und Wartezeiten auf ein erträgliches Maß verkürzte.
Bei den „Nicht Aktiven“ errang Claudia Worowsky mit 167 von 200 möglichen Ringen Platz eins knapp vor René Schöppe (166) und Frank Polleis mit 157 Ringen.
Die Aktiven-Wertung gewann Benedikt Krainz (SG Kamenz, 183/200) vor Karsten Hilse (175) und Nico Kümmel (175), beide ebenfalls SG Kamenz.
Schützengesellschaft Kamenz e.V.