Neuer Rasentraktor für Budissa Bautzen
Die Hentschke Bau GmbH hat der FSV Budissa Bautzen e.V. einen neuen Rasentraktor zur Verfügung gestellt, der modernsten Anforderungen gerecht wird, nachdem das alte Modell aufgrund der jahrelangen Nutzung verschlissen war. Ein Rasentraktor bildet die Grundlage erfolgreicher Pflege von Rasenflächen - nur so können vor allem die Youngster im Nachwuchszentrum Humboldthain ihrer Lieblingssportart Nummer 1 nachgehen.
Das neue Gerät bietet eine überdurchschnittliche Schnittbreite, nimmt Gras bei Regenwetter sehr gut auf und hat eine deutliche höhere Laufleistung - beste Voraussetzung um die 22.000 Quadratmeter vereinseigener Rasenflächen ab sofort wieder hochprofessionell zu bewirtschaften.
Jörg Drews, Gesch.ftsführer der Hentschke Bau GmbH: „Das Nachwuchszentrum Humboldthain ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es ist für die Hentschke Bau GmbH eine Selbstverständlichkeit die Grundvoraussetzung für erstklassige Nachwuchsarbeit zu setzen. Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung und Sport - vor allem nach dem mehrmonatigen Lockdown. Wenn wir so unterstützen können, machen wir es aus voller Überzeugung.“
Andreas Vogel, Nachwuchstrainer und Objektverantwortlicher für das Gelände, zur Spende: „Fußballer wollen zurecht den perfekten Rasen. Und der perfekte Rasen braucht eine umfassende Pflege. Nach dem Ausfall des bisherigen Rasentraktors ist es wieder ein Name, der durch unermüdlichen Einsatz hervorsticht: Jörg Drews und die Hentschke Bau GmbH. Er schafft mit der Bereitstellung des „Rasentraktors Etesia H124 DN“ erneut die notwendigen Rahmenbedienungen für ein erfolgreiches Vereinsgeschehen. Ich sage ganz aufrichtig: Danke, Jörg Drews.“
Hintergrund: Der Humboldthain ist in der Region ein Garant für qualitativ hochwertige, fußballerische Ausbildung. Das Nachwuchszentrum Humboldthain des Vereins befindet sich inmitten des Waldgebietes Humboldthain, circa 3 Kilometer außerhalb der Stadt Bautzen. Mit mehreren Rasenplätzen, einem Kunstrasenplatz, einer Streetsocceranlage, drei Tennisplätzen und einem Beachvolleyballplatz bietet das Nachwuchszentrum beste Voraussetzungen für das tägliche leistungsorientierte Training sowie das Durchführen von Trainingslagern.
Das Nachwuchszentrum wurde durch den Verein von 2009 bis 2010 aufwändig saniert. Im ersten Bauabschnitt erfolgte der Ersatzneubau des Sozialtraktes mit Umkleidekabinen, modernen Duschräumen, Toiletten und einer Heizungsanlage. Im nächsten Bauabschnitt ging es um die Umgestaltung des vorhandenen Rasenplatzes. Im Ergebnis dieser Maßnahme entstanden zwei nebeneinanderliegende Großfeldplätze, ein Rasenplatz und ein Kunstrasenplatz.
Text: Robert Steinbach
Foto: Budissa Bautzen